Die Sauberkeit Ihres Geschirrs kann durch die richtige Beladung Ihres Midea-Geschirrspülers erheblich verbessert werden. Wenn Sie wissen, wo Sie Geschirr, Tassen und Utensilien einräumen müssen, können Sie Zeit sparen und sicherstellen, dass alles vollständig gereinigt wird.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie Ihr Geschirr für die bestmögliche Reinigung einrichten. Diese Hinweise sollen Ihnen dabei helfen, stets die besten Ergebnisse zu erzielen, vom Befüllen des unteren Einlegebodens bis zur Anordnung des oberen Einlegebodens.
Sie können das Beste aus Ihrem Midea-Geschirrspüler herausholen und Ihr Geschirr mit weniger Arbeit sauber halten, wenn Sie ein paar kleine Details beachten.
Art des Geschirrs | Hinweise zum Beladen |
Teller | Mit dem Gesicht zur Mitte in den unteren Rost stellen, so dass sie sich nicht überlappen. |
Schalen | Schräg auf den unteren Rost stellen, damit das Wasser ins Innere gelangen kann. |
Tassen | In den obersten Einschub stellen, leicht geneigt, um Wasseransammlungen zu vermeiden. |
Utensilien | Legen Sie das Geschirr mit den Griffen nach unten in den Besteckkorb, um die Sicherheit zu gewährleisten. |
Töpfe und Pfannen | Legen Sie das Geschirr mit dem Kopf nach unten auf den Rost und achten Sie darauf, dass es den Sprüharm nicht blockiert. |
Gläser | Stellen Sie das Geschirr in den obersten Korb und achten Sie darauf, dass es sicher steht und sich nicht berührt. |
- Schenken wir dem Geschirr unsere Aufmerksamkeit
- Platzierung von Gläsern und Weingläsern?
- Platzierung von Untertassen, Schüsseln
- Aufbewahrungsort für Löffel und Gabeln?
- Wie man große Gegenstände spült?
- Ähnliche Videos
- SPÜLMASCHINEN-HACKS, DIE SIE NOCH NICHT KANNTEN🔥 | LIFE HACKS WITH SODA
- Einstellen von Salz und Klarspüler in einem Midea-Geschirrspüler
- WIE MAN EINEN GESCHIRRSPÜLER RICHTIG BELÄDT?
- Midea Geschirrspüler
- Wie man einen Geschirrspüler richtig belädt?
- Wie man Geschirr richtig in den Geschirrspüler einräumt
- WIE MAN EINEN GESCHIRRSPÜLER RICHTIG BELÄDT
Schenken wir dem Geschirr unsere Aufmerksamkeit
Der erste Schritt zum richtigen Beladen von Geschirr ist die Vorbereitung des Bestecks. Mit anderen Worten, das Geschirr von Speiseresten und anderen Verunreinigungen befreien. Essensreste, Bohnen- und Maisreste, Kerne von Früchten und Beeren, Teebeutel, Kaffeesatz, Servietten und Zahnstocher – all das muss vom Geschirr entfernt werden, bevor es in die Spülkammer des Midea-Geschirrspülers geladen wird. Denken Sie daran: Je gründlicher Sie überschüssige Ablagerungen und Schmutz mit Feuchttüchern, Schwämmen oder anderen verfügbaren Gegenständen entfernen, desto besser läuft der Arbeitszyklus ab und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Abfallfilter und das Abflusssystem des Geschirrspülers verstopft werden.
Beim Vorspülen ist alles nicht so einfach. Einerseits, warum das Geschirr jedes Mal von Hand spülen und sich die Hände nass machen, wenn man einen Midea Geschirrspüler zu Hause hat? Dies ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn sich über einen längeren Zeitraum schmutziges Geschirr angesammelt hat, auf dem Essens- und Fettreste einige Tage oder sogar eine Woche Zeit zum Trocknen haben. Wenn Sie das Geschirr sofort nach dem Essen abwaschen, ist ein Vorspülen von Hand nicht nötig, und das Besteck kann sofort in die Körbe in der Spülkammer gelegt werden. Wenn sich tagsüber schmutziges Geschirr ansammelt, das Sie abends sofort in die PMM einräumen, um alles auf einmal zu spülen, können Sie die Vorspülung aktivieren, um sich nicht die Hände schmutzig zu machen und das Geschirr wieder in die Körbe zu legen.
Platzierung von Gläsern und Weingläsern?
Nach der Vorbereitung des Arbeitsgangs ist es nun an der Zeit, sich dem Geschirr zuzuwenden und zu überlegen, wo es im Midea-Geschirrspüler platziert werden soll. Gläser, Tassen und Becher werden häufig auf anderes Geschirr gestapelt, weil man einfach nicht weiß, wohin man sie stellen soll, was nie eine gute Idee ist. Für diese Art von Geschirr verfügen die meisten Geschirrspüler über ein oberes Fach, in das das Geschirr kopfüber gestellt werden sollte, damit das Wasser eindringen und es gründlich waschen kann, bevor es frei nach unten fließt. Dieses Besteck kann nicht waagerecht angeordnet werden, da nur sehr wenig Flüssigkeit eindringt.
Während der Benutzung muss jedes Besteckteil stabil stehen, damit es nicht durch einen starken Wasserstrahl umgeworfen wird.
Weingläser und andere zerbrechliche Gläser werden in der Regel mit einer speziellen Halterung geliefert, in der das Glas mit dem Stiel nach oben gehalten werden muss. Um Glasbruch während des Arbeitszyklus zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass empfindliches Geschirr getrennt voneinander aufbewahrt wird. Denken Sie daran, dass der Kunststoffhalter auch für kleine Tassen geeignet ist, für die er auch verwendet werden kann.
Platzierung von Untertassen, Schüsseln
Kommen wir nun zum Hauptbereich, der aus Tellern, Schüsseln, Untertassen und anderem vergleichbaren Besteck besteht. Wenn genügend Platz in der Spülkammer vorhanden ist, gehören die folgenden Teile auf das obere Tablett:
- kleine Schalen;
- Schalen;
- Cremeschälchen;
- Untertassen;
- Soßenschiffe;
- Gläser für Gewürze.
Wenn Sie möchten, können Sie auch Plastikgeschirr in den Geschirrspüler stellen, aber in diesem Fall sollten Sie eine schonende Betriebsart wählen, damit das Wasser nicht zu heiß wird. Vermeiden Sie es außerdem, Plastikgeschirr neben das Heizelement zu stellen, da es sonst schmelzen und anderes Besteck sowie wichtige Teile des Geschirrspülers verunreinigen könnte.
Größere Gegenstände, wie z. B. Teller für Hauptgerichte, gehören in die untere Schublade. Damit das Besteck sowohl in der oberen als auch in der unteren Schale optimal gespült wird, stellen Sie die größten Teller an den Rand des Korbes und reservieren Sie die Mitte für Teller mit einem kleineren Durchmesser. Um zu verhindern, dass sich die Teller berühren, ist es außerdem wichtig, sie so anzuordnen, dass sie in der Mitte des Midea-Geschirrspülers voneinander weg zeigen. Denken Sie daran, dass zwischen den einzelnen Gegenständen mindestens ein kleiner Zwischenraum sein sollte, damit das Wasser die gesamte Oberfläche des Geschirrs erreichen kann.
Aufbewahrungsort für Löffel und Gabeln?
Gabeln und Löffel sind die letzten Teile der täglichen Geschirrspülroutine. Midea-Geschirrspüler haben in der Regel einen eigenen Korb für das kleinste Besteck. Sie können Gabeln, Löffel und Messer frei darin anordnen, indem Sie sie austauschen und einen kleinen Abstand zwischen den einzelnen Teilen lassen. Messer mit einem Holzgriff und aus keramischen Materialien erfordern besondere Sorgfalt; das Spülen in der Spülmaschine wird nicht empfohlen. Letztere könnten unbrauchbar werden, da das Holz im Wasser aufquillt, während erstere langweilig werden könnten.
Achten Sie beim Einsetzen von Messern darauf, dass die Klingen nach unten zeigen, um versehentliche Verletzungen beim Herausnehmen des Geschirrs nach dem Spülen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass Besteck bei den neuesten Midea Geschirrspülern in die oberste Schublade gehört. In diesem Szenario geht der Hersteller davon aus, dass der Benutzer Löffel und Gabeln zusätzlich zu den Messern waagerecht anordnet. Dadurch wird die Qualität des Spülvorgangs verbessert und im Vergleich zu herkömmlichen „Haushaltshelfern“ ein erheblicher zusätzlicher Platz in der Spülkammer geschaffen."
Die korrekte Beladung eines Midea-Geschirrspülers garantiert die beste Reinigungsleistung und schützt Ihr Eigentum vor Schäden. Wenn Sie Teller, Gläser und Utensilien an ihren richtigen Platz stellen und sie nicht übereinander stapeln, können Wasser und Reinigungsmittel ungehindert über alle Oberflächen fließen. Die richtige Beladung verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihres Geschirrspülers, sondern ist auch ein einfacher, aber entscheidender Schritt für effektives Geschirrspülen.
Wie man große Gegenstände spült?
Nur die gängigsten Geschirrarten – für die ganze Familie, Gäste, besondere Anlässe usw.-müssen untersucht werden. Große Bratpfannen, Töpfe, Kasserollen, Backbleche und ähnliche Gegenstände müssen in die untere Schublade gelegt werden, damit sie nicht in die Nähe von empfindlichen Gegenständen wie Glas, Porzellan und Kristall gelangen, die während eines intensiven Spülgangs bei höchster Temperatur zerbrechen könnten.
Legen Sie Backbleche und Pfannen seitlich ein, um zu verhindern, dass sie die Bewegungsfreiheit der Sprühdüsen behindern. Um zu verhindern, dass sich Wasser in Töpfen staut, drehen Sie sie auf den Kopf oder stellen Sie sie auf die Seite.
Um zu vermeiden, dass Sie versehentlich teflonbeschichtetes Geschirr oder andere Gegenstände spülen, die nicht in einem Midea-Geschirrspüler gereinigt werden sollen, lesen Sie bitte vor dem Einlegen des Geschirrs die Informationen zu jedem Besteckteil.
Die Griffe von Töpfen und Pfannen sollten nach Möglichkeit vor dem Arbeitsgang entfernt werden; andernfalls ist darauf zu achten, dass der Griff nicht mit den Wänden der Spülkammer in Berührung kommt. Vergessen Sie nicht, den Modus für halbe Beladung zu nutzen, wenn Sie nicht viel Geschirr haben, aber trotzdem spülen müssen. So können Sie schmutziges Geschirr reinigen und gleichzeitig Wasser und Strom sparen.
Die Sauberkeit Ihres Geschirrs kann durch die richtige Beladung Ihres Midea-Geschirrspülers erheblich verbessert werden. Wenn Sie auf die richtige Platzierung von Geschirr, Gläsern und Besteck achten, können Sie sicherstellen, dass alles effektiv und vollständig gereinigt wird.
Denken Sie daran, dass empfindliche Gläser und Tassen in das oberste Fach gehören, während größere Gegenstände wie Töpfe und Pfannen in das unterste Fach gehören. Versuchen Sie, den Geschirrspüler nicht zu überladen, damit jedes Geschirr Wasser und Spülmittel erhält. Denken Sie daran, leichte Gegenstände zu befestigen, damit sie sich während des Spülvorgangs nicht bewegen.
Sie können Ihren Midea-Geschirrspüler optimal nutzen und sicherstellen, dass Ihr Geschirr immer makellos ist, wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen. Die richtige Beladung verbessert nicht nur die Reinigung, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts.