Es kann schwierig sein, einen Regenmantel zu waschen. Auch wenn es einfach erscheint, einen Regenmantel in die Waschmaschine zu werfen, sind Regenmäntel aus speziellen Materialien und Beschichtungen hergestellt, die gepflegt werden müssen. Bei häufigem Waschen kann das Material leicht reißen oder die wasserdichte Beschichtung entfernt werden, so dass Ihr Regenmantel weniger wetterfest ist.
Wenn Sie Ihren Regenmantel waschen, ist es wichtig, die richtigen Verfahren zu befolgen, um sicherzustellen, dass er wasserdicht bleibt und gut aussieht. Es kann einen großen Unterschied machen, wenn Sie wissen, welche Produkte Sie verwenden und wie Sie Ihre Waschmaschine richtig einstellen. Ihr Regenmantel kann auch nach dem Kauf modisch und nützlich bleiben, wenn Sie ihn richtig pflegen.
Lassen Sie uns die wichtigsten Überlegungen bei der Reinigung Ihres Regenmantels in einer Waschmaschine überprüfen. Damit Sie für den nächsten Regentag gerüstet sind, sollten Sie diese Tipps zur sicheren Reinigung beachten.
- Anleitung zur Reinigung eines Regenmantels in der Waschmaschine
- Schleudern und Trocknen
- Befolgen Sie die Grundregeln
- Nuancen der Reinigung von Regenmantelstoffen
- Wir waschen mit der Hand
- Video zum Thema
- Waschmaschine. Wie man ihn benutzt).
- WASCHEN SIE DEN MANTEL UND BRINGEN SIE IHN NICHT IN DIE REINIGUNG
- WASCHEN EINES BURBERRY TRENCHCOATS MEIN LIEBLINGSREZEPT
- Wie man einen Regenmantel in der Waschmaschine wäscht
- DIE 20 WICHTIGSTEN GEHEIMNISSE, REGELN UND TRICKS FÜR PERFEKTES WASCHEN🧺 FARBE UND LEBENSDAUER DER DINGE RETTEN
- Wie man Dinge RICHTIG in der Waschmaschine wäscht!
Anleitung zur Reinigung eines Regenmantels in der Waschmaschine
Lesen Sie immer zuerst das Fabrikschild. Das Material des Regenmantels ist der wichtigste Faktor für die Waschparameter. Leichte Materialien wie Baumwolle, Leinen und Polyester sind daher am einfachsten in der Maschine zu reinigen. Ein Leder- oder Wollprodukt kann nicht in die Trommel eingelegt werden, ohne irreversible Schäden am Objekt zu riskieren. Außerdem sind auf dem Etikett alle Anforderungen für das Waschen in der Waschmaschine aufgeführt:
- Schonwaschgang mit einer Temperatur von 30-40 Grad;
- Deaktivierung der automatischen Trocknung;
- minimaler Schleudergang oder Ausschalten des Geräts.
Sie können mit der Vorbereitung des Regenmantels beginnen, nachdem Sie das Maschinenprogramm konfiguriert haben. Der Mantel muss untersucht und mit einer speziellen Walze gereinigt werden, und Problemstellen sollten bei Bedarf mit einer Seifenlösung oder einem Fleckenentferner behandelt werden. Denken Sie daran, das Produkt auf links zu drehen, alle Nieten zu überprüfen und die Knöpfe und Reißverschlüsse zu schließen. Oberbekleidung sollte zum Schutz am besten in einem Netzbeutel oder noch besser in einem Bett- oder Kopfkissenbezug aufbewahrt werden.
Schleudern und Trocknen
Von der Verwendung von Schleudermaschinen wird abgeraten. Vermeiden Sie außerdem, den Mantel zu verdrehen, denn dünne Stoffe verlieren ihre ursprüngliche Form und verformen sich schnell. Es ist besser, den Regenmantel von Hand zu waschen und in einer Lösung mit Essigsäure oder einem milden Weichspüler zu tränken. Danach drücken Sie das Material leicht an, lassen das Wasser ablaufen und hängen es an einem Haken direkt über der Badewanne auf. Denken Sie daran, das Kleidungsstück zu glätten und Falten zu beseitigen.
Vollständige Lufttrocknung in einem Raum mit Belüftung, im Freien oder auf einem Balkon. Das Wichtigste ist, dass das gereinigte Kleidungsstück nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt wird. Der Regenmantel muss nicht von den Bügeln genommen werden, da er senkrecht aufgehängt wird, und durch konsequentes Ziehen und Richten behält er seine ursprüngliche Form.
Wenn Knitterfalten unvermeidlich sind, können Sie einen Dampferzeuger, einen Steamer oder ein normales Bügeleisen verwenden. Beachten Sie jedoch die Bügelrichtlinien: bügeln Sie idealerweise senkrecht und stellen Sie die Temperatur auf höchstens 100 Grad für Polyester und 200 Grad für Baumwolle und Leinen ein. Bügeln Sie nur von innen und durch feuchte Gaze, um das Risiko zu verringern.
Befolgen Sie die Grundregeln
Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, sollten Sie sich mit einigen grundlegenden Richtlinien zur Pflege von Regenmänteln vertraut machen. Sie sind leicht zu merken, aber sie sind dennoch wichtig.
- Regenmäntel aus Naturseide, Wolle, Viskose und Nylon vertragen die Maschine nicht. Sie dürfen nur von Hand gewaschen und mit Handtüchern in waagerechter Position getrocknet werden.
- Produkte aus Leder, Wildleder und mit Pelzbesatz dürfen nicht in der Maschine gewaschen werden, sondern nur trocken oder chemisch gereinigt.
Die Angaben auf dem Etikett des Herstellers dürfen nicht außer Acht gelassen werden.
- Sie können nicht an Waschmitteln sparen. Sie müssen empfindliche Zusammensetzungen ohne Chlor, aggressive Chemikalien und Scheuermittel kaufen. Die beste Wahl sind weiche, gelartige Texturen, die speziell für die vorhandene Gewebeart entwickelt wurden.
- Die „Komponenten“ – Gürtel, Kragen, Kapuze, Saum – werden separat gewaschen.
- Eine chemische Vorreinigung ist erforderlich, ebenso wie die lokale Entfernung von Flecken oder Schmutz.
- der Regenmantel getrennt von anderen Dingen gewaschen wird.
- Die Höchsttemperatur von 40 Grad darf nicht überschritten werden.
- Um Streifen zu vermeiden, spülen Sie den Umhang gründlich aus und wechseln Sie das Wasser mindestens 3-4 Mal.
- Verwenden Sie beim Trocknen keine künstlichen Wärmequellen, Batterien, Heizgeräte oder Ventilatoren. Direktes ultraviolettes Licht ist für empfindliche Stoffe ebenfalls kontraindiziert.
Außerdem ist es wichtig, den Waschvorgang zu überwachen und bei Bedarf anzupassen. Daher sollte man versuchen, den Regenmantel zu restaurieren, wenn er seine ursprüngliche Farbe verloren hat, nachdem er in der Trommel der Waschmaschine war. Mischen Sie eine Lösung aus zwei Esslöffeln 9%igem Essig und einem halben Glas Wasser, tupfen Sie einen Schwamm mit der Mischung ab und schrubben Sie die Oberfläche sanft. Wenn die Essigsäure gleich beim Spülen zur „Vorbeugung“ hinzugefügt wird die Farbe wird heller und kräftiger.
Nuancen der Reinigung von Regenmantelstoffen
Der Stoff des Regenmantels wird in der Regel zum Nähen von Regenmänteln verwendet, daher sollten Sie sich mit ihm vertraut machen. Dieser Stoff ist dick, blickdicht und matt und kann sowohl in der Maschine als auch von Hand gewaschen werden. Es gibt jedoch einige Feinheiten.
- Achten Sie auf die Qualität der Färbung. Wenn keine Verdachtsmomente vorliegen, die Wassertemperatur auf 40 Grad einstellen. Bei scheinbar unzuverlässig färbenden Artikeln sollte die Höchsttemperatur auf 25 Grad gesenkt werden, da sich sonst die Struktur auflöst und die Farbe auswäscht.
- Keine unnötigen Maßnahmen ergreifen. Nicht nur das maschinelle Schleudern ist verboten, sondern auch das sorgfältige Bügeln von Hand. Der Stoff darf nicht gequetscht oder gerieben werden, da sonst Knicke, Falten und Fältchen entstehen. Es genügt, das Kleidungsstück auszuspülen und das Wasser frei aus den Fasern fließen zu lassen.
- Vertikal und unter natürlichen Bedingungen trocknen. Hier wiederholen sich die Standardanforderungen: Legen Sie das Kleidungsstück in einen gut belüfteten Raum oder ins Freie, hängen Sie es auf einen Bügel und vergessen Sie nicht, es aufzurichten.
Auch beim Bügeln sind wir sehr sorgfältig. Normalerweise verbietet der Hersteller des Stoffes die Verwendung eines heißen Bügeleisens zum Glätten des Stoffes. Einmalige Ausnahmen sind jedoch zulässig, allerdings nur, wenn der Dampf während einer kalten Periode von innen kommt.
Wir waschen mit der Hand
Auch wenn die meisten Regenmäntel eine Trommelwäsche vertragen, ist die Reinigung von Hand vorzuziehen. Die Arbeit mit den Händen kann die Gefahr der Verformung des Materials verringern, insbesondere bei empfindlichen Textilien. Sie müssen jedoch viel härter arbeiten und viel mehr Zeit investieren. So wäscht man Regenmäntel von Hand:
- Wasser mit einer Temperatur von 30-35 Grad wird in die Badewanne gefüllt;
- Das Waschmittel wird in Wasser verdünnt;
- der Gegenstand wird in die Lösung getaucht und leicht abgespült;
- das Wasser wird abgelassen, und der Regenmantel bleibt 20-30 Minuten lang auf dem Boden liegen;
- Die Badewanne wird gefüllt, und dem Wasser wird Essig oder Klarspüler zugesetzt;
- der Artikel wird abgespült.
Um sicherzustellen, dass das Gel vollständig aus den Stofffasern entfernt wurde, wird es mehrmals gespült.
Ein interessanter Prozess namens Trocknung tritt ein. Legen Sie nach dem Waschen ein Frotteehandtuch über den Regenmantel und lassen Sie ihn Feuchtigkeit aufnehmen. Anschließend wird die Unterlage gegen eine trockene ausgetauscht und der geglättete Umhang auf einen Tisch oder in einem gut belüfteten Raum in den Trockner gelegt.
Schritt beim Waschen | Beschreibung |
Überprüfen Sie das Etikett | Auf dem Pflegeetikett Ihres Regenmantels finden Sie spezifische Waschanweisungen. |
Flecken vorbehandeln | Tragen Sie vor dem Waschen ein sanftes Fleckenmittel auf eventuelle Flecken auf. |
Wählen Sie das richtige Waschmittel | Verwenden Sie ein Feinwaschmittel für empfindliche Stoffe. |
Wählen Sie einen Schonwaschgang | Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf Schonwaschgang oder Feinwaschgang ein. |
In kaltem Wasser waschen | Kaltes Wasser hilft, den Stoff zu schonen und Schäden zu vermeiden. |
Lufttrocknen | Hängen Sie den Regenmantel zum Trocknen an die Luft und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. |
Obwohl das Waschen eines Regenmantels in der Waschmaschine eine praktische Methode sein kann, um ihn sauber zu halten, müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um Schäden zu vermeiden. Um mehr über die besonderen Anforderungen des Stoffes zu erfahren, lesen Sie immer zuerst das Pflegeetikett. Die Wasserdichtigkeit und die Materialintegrität des Regenmantels bleiben erhalten, wenn Sie ihn im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel waschen.
Vor dem Waschen sollten Sie Klettverschlüsse, Knöpfe und Reißverschlüsse schließen, damit sie sich nicht im Stoff verfangen. Den Regenmantel in einen Wäschesack zu stecken, kann für zusätzliche Sicherheit sorgen. Denken Sie daran, dass die Verwendung von Weichspülern oder Bleichmitteln die wasserdichte Schicht des Regenmantels beschädigen kann.
Um zu verhindern, dass sich der Regenmantel nach dem Waschen verzieht oder schrumpft, hängen Sie ihn zum Lufttrocknen auf, fern von Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung. Sie können die Lebensdauer und das Aussehen Ihres Regenmantels verlängern, wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen.
Auch wenn es schwierig erscheint, ist es durchaus möglich, einen Regenmantel in der Waschmaschine zu waschen, wenn Sie ein paar einfache Anweisungen befolgen. Um Ihren Regenmantel in gutem Zustand zu halten, beachten Sie das Pflegeetikett, waschen Sie ihn im Schonwaschgang und halten Sie sich von scharfen Waschmitteln fern.